Achtsamkeit in Unternehmen, Druck abbauen, Stressmanagement, Mindful Leadership, Achtsame Mittagspause mit ZOOM

Seit Jahren biete ich als zertifizierter MBSR-Lehrer Achtsamkeit in Unternehmen an. Häufig gebucht wird z.B. die "Achtsame Mittagspause".
Diese ist sehr gut per ZOOM-Sitzung möglich, die Teilnehmer können "irgendwo" sitzen, die Teilnehmerzahl ist somit auch sehr flexibel.

Gönnen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine achtsame Pause - es wird dem gesamten Unternehmen gut tun.

Hier ein paar Vorschläge, welche am häufigsten gewünscht werden:

ᗌ Achtsame Mittagspause (Online mit ZOOM, 40 Minuten) optimal für "verteiltes Arbeiten / HomeOffice"
ᗌ Stressmanagement (Tageskurs, in betriebseigenen Räumlichkeiten)
ᗌ Umgang mit Druck (Tageskurs, in betriebseigenen Räumlichkeiten)
ᗌ Mindful Leadership (Tageskurs für Führungskräfte, in betriebseigenen Räumlichkeiten)

Auch andere ganztags-Formate sind möglich.wie perspektivische Entwicklung, oder individuell ganz frei nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Die Mitarbeitenden kommen runter, in ihre Stille, schöpfen Kraft und werden dann produktiver. Aus der erfahrenen Entspannung heraus mit neuer Energie und Tatendrang. Achtsamkeit ist übrigens ein ganz natürlicher Zustand und wird in vielen Unternehmen praktiziert.

"Achtsamkeit schützt vor Stress und Überforderung. Diese Erkenntnis setzt sich immer stärker in Unternehmen durch. Denn der achtsame Umgang mit sich und den Mitarbeitenden ist eine erfolgreiche Methode, dem steigenden Arbeitsdruck, der digitalen Informationsflut, den Digitalisierungsanforderungen und dem Zwang zum Multitasking entgegenzuwirken. Achtsamkeitsübungen und Achtsamkeitstraining beugen so Burnout und psychischen Erkrankungen vor. Aber auch Führungskräfte, der Führungskräftenachwuchs und Mitarbeitende, die nicht vom Burnout bedroht sind, profitieren von Achtsamkeitsmethoden: Achtsamkeit im Unternehmen führt zu weniger Fehlern, erhöhter Kreativität und größerer Zufriedenheit."  Quelle: www.Haufe-Akademie.de

Mindful Leadership bedeutet eine besondere innere, achtsame Haltung einer Führungskraft zu sich selbst. Diese Haltung trägt zur Verbesserung der individuellen Wahrnehmung bei und führt in der Folge zu einer daraus erwachsenden, neuen Art der Führung.

ᗌ Hier finden Sie noch einen allgemeinen Artikel bei Wikipedia zum Thema Achtsamkeit in Unternehmen: Link zu Wikipedia

Kontaktaufnahme / Anfragen bitte hier stellen: Kontaktseite

ODER

Erstberatungsgespräche per Telefon (15 Minuten) sind kostenlos!
Hier können Sie direkt einen kostenlosen 15-Minuten Telefontermin buchen
und mich zum vereinbarten Zeitpunkt dann anrufen unter 01578 344 3667 oder 0 81 71 - 25 96 215

 
 
 
 
Anruf
Karte