Zum einen ist ein gewisses Maß an 'gesundem' Stress erforderlich, um Ziele im allgemeinen erreichen zu können. Zum anderen macht Stress auf Dauer krank, er ist die Geißel des 21. Jahrhunderts. Ihm werden viele Krankheiten zugeschrieben - ursächlich und symptomatisch.
Manche Menschen behaupten, dass es Stress 'an sich' nicht gäbe, sondern wir ihn durch unser Denken, Fühlen und Handeln erst generieren. Diese Thesen sind längst wissenschaftlich widerlegt. Oder dass es völlig normal sei, wenig zu schlafen, viel zu leisten.
Warum? Ist es etwa 'schick' keine Zeit zu haben - was treibt uns vor sich her? Gibt es denn ein Ziel? Werden wir es je erreichen....?
Im Wesentlichen lässt sich ungesunder Stress 'Distress' in drei Kategorien ursächlich einteilen:
ᗌ Auf emotionaler, psychosozialer Ebene (In Beziehungen, Arbeit, etc.)
ᗌ Auf körperlicher Ebene (Akuter Unfall, Schmerz, chronischer Schmerz, Leiden)
ᗌ Durch falsche Ernährung (ungesundes Essen, Magersucht, Fasten, Fettleibigkeit etc.)
Wo würdest Du Leistungssport einordnen?
„Wer immer nur funktioniert, entzieht sich dem Abenteuer des Lebens.ˮ
Armin Müller-Stahl
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.