Vielleicht magst du dir einen Moment Zeit nehmen und anhand der aufgelisteten Warnsignale über deine aktuelle gesundheitliche Verfassung reflektieren? Die folgenden Punkte können Anzeichen für Überforderung sein. Welche davon hast Du in der letzten Woche an dir feststellen können?
(Die Kriterien stammen aus: Kaluza, G.: Gelassen und sicher im Stress, Springer-Verlag Berlin Heidelberg.)
Körperliche Warnsignale | Warnsignale im Verhalten | Kognitive Warnsignale | Emotionale Warnsignale |
Herzklopfen/Herzstiche | Aggressives Verhalten anderen gegenüber (aus der Haut fahren) | Ständig kreisende Gedanken | Nervosität |
Engegefühl in der Brust | Fingertrommeln, Füße scharren | Grübeleien | Innere Unruhe |
Atembeschwerden | Zittern, Zähne knirschen | Konzentrationsstörungen | Gereiztheit |
Schlafstörungen | Schnelles Sprechen oder Stottern | Leere im Kopf (black-outs) | Ärgergefühle |
Chronische Müdigkeit | Andere unterbrechen, nicht zuhören können | Tagträume | Angstgefühle/Versagensängste |
Verdauungsbeschwerden | Unregelmäßiges Essen | Alpträume | Lustlosigkeit (auch sexuell) |
Magenschmerzen | Konsum von Alkohol (oder Medikamenten) zur Beruhigung | Leistungsverlust | Innere Leere |
Appetitlosigkeit | Private Kontakte schleifen lassen | ||
Sexuelle Funktionsstörungen | Mehr Rauchen als gewünscht | ||
Kopf-/Rückenschmerzen | Weniger Sport als gewünscht | ||
Kalte Hände/Füße | |||
Starkes Schwitzen |