Profil, Kurzbiographie

Mein Name ist Bernhard Hertl, glücklicher Vater zweier Kinder.  Ich lebe und arbeite im Isartal südlich von München, in Wolfratshausen.  Im Primärjob war ich jahrelang als Informatiker und IT-Leiter im Klinik-Umfeld tätig, wo mir ehrenamtlich auch das Amt des Betriebsrats- Vorsitzenden anvertraut wurde. Früher habe ich mich dafür interessiert, wie Computer ticken.

Heute sind es die Menschen. Das ist viel spannender und nachhaltiger, weil 'Updates' an Menschen ihren Wert und ihre Sinnhaftigkeit behalten. Gelebte Hobbys sind Radfahren, Laufen und Meditieren.


Mein Credo
Das Alte schätzen und ehren, das Neue begrüßen, in der Gegenwart leben.

Meine Berufung
Menschen auf ihrem Weg mehr Zuversicht zu geben und sie glücklicher und zufriedener werden zu sehen.

Berufung: Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktiker für Psychotherapie (ZfN, München)
Hypnosetherapeut 'Hypnotiseur' (TMI)
Certified HypnoKids Specialist (OMNI)
MBSR-Lehrer (zertif., Arbor Seminare / orig. Jon Kabat-Zinn)
MBCT-Lehrer (Achtsamkeitsinstitut Ruhr)
Achtsamkeitstherapeut (Arbor Seminare)
Entspannungspädagoge (Deutsche Akademie für Gesundheitsberufe)


Zertifizierungen, Qualifikationen
Verhaltenstherapie, Wellen 1, 2, 3
Gesprächstherapie, C. Rogers
EMDR - Bei Ängsten, Analytisch, Schmerztherapie, Coaching
Psychologischer Berater
Achtsamkeitstrainer, Meditationslehrer
Hatha-Yoga / Mindful Yoga / Achtsame Bewegungen
Stressmanagement-Trainer
Burnout-Berater (Prävention, MBI, Edukation)
Mediator (Harvard-K./Fisher)
IBSR - Inquiry-Based Stress Reduction (TheWork, Byron Katie)


Frühere Tätigkeiten und Ämter
EDV-Abteilungsleiter in einer Klinik > 7 Jahre
Prozessberater für Krankenhausinformationssysteme „KIS“
Selbstständiger Projektmanager, 9 Jahre
Betriebsrats-Vorsitzender
VIP-Betreuer, Rollout-Agent (Carve-In & Out, Rollout)
Country-Consultant EMEA/APAC
Freelancer in Grafikstudios & Verlagen (Layouten, Reinzeichnen)


Authentisch und langjährige Praxis
Meine erlernten und praktizierten Berufe sowie Zertifizierungen ergeben in Kombination mit meiner langjährigen Lebenserfahrung die ideale Grundlage für interessante, locker und modern-traditionell gestaltete Achtsamkeits-Meditationskurse, Anti-Stress Seminare sowie persönliche Sitzungen und Therapien.

Weltweit anerkannte, traditionelle Übungen lehre ich durch meine natürliche Sprache und Gestik. Meditieren und Achtsamkeit gaben auch mir stets Hoffnung und einen klaren Blick. Meine psychologischen und hypnotischen Fähigkeiten sind in den Jahren der Meditationspraxis organisch mitgewachsen, bis ich letztendlich offizielle Qualifizierungen angestrebt habe. Persönliche Themen behandle ich stets vertraut in meinem Sprechzimmer.

Zur Meditation an sich bin ich bereits Ende der 1980er Jahre gekommen. Ich hatte während einer Rucksackreise im nahen Osten eine schwere Lebensmittelvergiftung und brauchte mehrere Monate Zeit, Kraft, Besinnung und viel Glück zur vollständigen Genesung. Bis zur endgültigen Einsicht, eine radikale Kursänderung im Arbeitsleben einzuschlagen durfte ich aber noch ein paar Schicksalsschläge erleben, zuletzt einen schweren Verkehrsunfall.

Viele Jahre arbeitete ich eng zusammen mit verschiedenen Fach- und Führungskräften der Industrie, im Handwerk und der Medizin. Insbesondere mit (Haupt-) Fachabteilungen der Inneren Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Pneumologie, Geriatrie sowie interdisziplinären Intensivstationen und mit den gängigen Funktionsabteilungen moderner Kliniken (Endoskopie, Sonographie, EKG, Radiologie). Stets auf Augenhöhe mit den Chef- und Oberärzten sowie der Pflegedienstleitung und nicht zuletzt sämtlichen Pflegekräften sowie dem Reinigungspersonal.

Ein Teil meiner Aufgaben als IT-Leiter war: „Lösungen komplexer organisatorischer Fragestellungen in den Gebieten Informationsmanagement und Datenverarbeitung, in Zusammenarbeit mit den medizinischen Abteilungen. Leitung und Koordination von Projektteams, durch Bestandsaufnahmen und Problem-Analysen usw. Entwickeln von Problemlösungen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Präsentation der Lösungsmöglichkeiten.“

Darüber hinaus war ich für Datenschutz und Datensicherheit mitverantwortlich und vertrat ehrenamtlich die Rechte und Interessen von Kolleginnen und Kollegen als Betriebsrats-Vorsitzender. Soziale Kompetenzen habe ich in verschiedenen Projekten (Industrie, Handwerk, Informatik, Medizintechnik, Carve-In/Out, Rollouts, Grafikdesign etc.) und als langjähriger IT-Abteilungsleiter in einem Krankenhaus ausgebaut und gefestigt.


Meine ersten Jahre :-)
Im Jahre 1968 habe ich in Garmisch-Partenkirchen die Welt erblickt. Sie stand damals noch Kopf. Jedenfalls für mich. Aufgewachsen bin ich auch konsequent inmitten einer der schönsten Landschaften der Welt, im Isarwinkel und dem Isar-Loisachtal. Kindheit in Wallgau an der Isar, danach in Lenggries und heute in Wolfratshausen. Von den Quellen der beiden Flüsse bis zur Landeshauptstadt München durfte ich vieles sehen, erfahren und kennenlernen. Zu Fuß und per Fahrrad. Auch per Gleitschirm. Viele Tage meiner Kindheit verbrachte ich barfuß in einem Almbach, mit der bloßen Hand Fische fangend. Und wo mündet dieser Almbach? - In der Isar. Vermutlich habe ich deshalb so einen untrennbaren Bezug zu ihr - meiner Isar. Trotz meiner zahlreichen Reisen in verschiedene Länder und Kulturen bin ich immer wieder hierher zurückgekehrt. Und geblieben. Warum nur sollte ich woanders leben?

Dahoam is dahoam...

 
 
 
Anruf
Karte
Infos